Entstehung & Ausbau

Das Hohenruppersdorfer Erlebnis-Weingartl grenzt unmittelbar an eine der vier Kellergassen der Marktgemeinde und bringt Interessierten die Weinviertler Weinkultur näher. In einem eigens angelegten Rebsorten-Weingarten sind viele ursprüngliche und gängige Weinsorten ausgepflanzt und beschrieben. Holzsteher, Zeigerpflanzen und „Hiata-Hittn“ sowie eine historische Baumpresse, viele weitere Schaustücke und Schautafeln mit historischen Begriffen rund um Wein- und Fassbau vermitteln anschaulich Eindrücke vom früheren Weinbau. In der Folge wurde der Sorten-Weingarten in ausgeschilderte Radrouten eingebunden. Ein revitalisiertes, begehbares Holzfass – architektonisch anspruchsvoll und markant überdacht – bietet außergewöhnliche Hör- und Lichterlebnisse, wie die Möglichkeit zur „Meditation im Weinfass“.

Das Erlebnis-Weingartl kann das ganze Jahr über frei zugänglich besichtigt werden. Auch Kinder finden hier ihren Spaß, etwa beim Rätsel von Flips, der Weingartl-Maus. Jeder Besucher kann sich an verschiedenen Ton-Stationen selbsttätig informieren, denn zahlreiche Schautafeln erläutern hier die historischen Begriffe rund um den Wein- und Fassbau.

FÜHRUNGEN

Kellergassen-Führungen „Oba und unta da Erd“
finden zu fixen und individuellen Terminen statt. Auf Wunsch wird anschließend eine kommentierte Weindegustation mit kleinem Imbiss angeboten. Ein besonderer Genuss bietet sich den Besuchern im Herbst, wenn sie die vielen unterschiedlichen Traubensorten verkosten können.

Darüber hinaus werden aber auch kostenpflichtige Erlebnis-Weingartl Führungen und Kräuterführungen entlang des Naturpfades sowie Kellergassenführungen angeboten. Im Zuge von Führungen erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Weinbaugeschichte von Hohenruppersdorf und die Hintergründe über die Arbeit im Weinbau.

NATUR HAUTNAH

Das Erlebnis-Weingartl ist auch Ausgangspunkt für ausgeschilderte Rundwege, die zu Fuß (Naturpfad, Kellergassen-Rundweg) oder mit dem Rad (Traminer-, Zweigelt-, Muskateller- Radweg) entdeckt werden können. Oder probieren Sie doch einfach einmal die ausgeschilderte Weinberg.Walking Strecke.

Das Erlebnis-Weingartl ist Ausgangspunkt für ausgeschilderte Rundwege, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad – Traminer-, Zweigelt-, Muskateller-Radweg – entdeckt werden können. Oder probieren Sie doch einfach einmal die ausgeschilderte Weinberg.Walking Strecke.

:: Naturpfad ~4,5 Kilometer
:: Kellergassen-Rundweg ~1,5 Kilometer